
Was ist historisches Fechten?
Hallo – wir sind der Verein für historisches Fechten in Würzburg und bieten Euch ein abwechslungsreiches Programm zu den verschiedensten historischen Kampfesweisen mit den Wehren und Waffen vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit und Renaissance. Egal ob Halbe Stange, Dolch, Schwert und Buckler, Langes Messer oder unsere Paradedisziplin Langschwert, unser Angebot und Interesse ist vielfältig und hat für jeden erfahrenen oder angehenden historischen Fechter etwas dabei.
Training
Anfänger
Anfänger-Kurs Langes Schwert. Kursbeginn: 28.04.2025
Fortgeschrittene
Fortgeschrittenes Technik-Training zum Langen Schwert und zusätzlichen Wehren.
Fechten
Fechten mit dem langen Schwert, dem Säbel und sportlichem Fokus. Einstieg jederzeit möglich.
Renaissance Fechten
Fortgeschrittenes Technik+Quellen-Training zu verschiedenen Wehren
Fechten
Fechten mit dem langen Schwert, dem Säbel und sportlichem Fokus. Einstieg jederzeit möglich.
News & Events
-
Hieb-Stich-Schnitt 11.-13.04.2025
Vom 11.04. – 13.04.25 bieten wir Euch, auf Burg Rothenfels, unser Hieb – Stich – Schnitt 2025. Wir freuen uns auf neue und alte Freunde, Workshops, Turnier, Vorträge, Originale, Verkaufsstände, Waffe(l)n… Das ganze auf einer Burg im Spessart und dass zum fünften Mal. Ob in moderner Sportausrüstung oder gewandet, Ihr entscheidet. Mit dabei: Vom Historischen…
-
Montante-Workshop am 3. Adventswochenende in Wertheim
Es sind noch Plätze frei!!! Am Wochenende 14./15.12.2024, jeweils von 11-17 Uhr, findet in der Sporthalle der Comenius Realschule Wertheim ein Montante-Wochenende mit Jan Gosewinkel und Jan-Hendrik Petrik statt. Neben Grundlagen nach Barbaran oder Viedma, werden auch Meister wie Figueyredo nicht zu kurz kommen. Als kleine Besonderheit widmen wir uns auch Themen wie “Spadone vs.…
-
Give a Girl a Sword Day 2024
Am Freitag 22.11. bieten wir wieder unseren Schnupperkurs für historisches Fechten speziell für Frauen an. Wir möchten Frauen motivieren, das Fechten mit dem Langschwert in sicherem Rahmen auszuprobieren. Wir zeigen außerdem mittelalterliche Quellen und hinterfragen die Rolle der Frau im Mittelalter/Renaissance. Zeit und Ort 22.11.24 18:30-20:30 Goethe Mittelschule, Von Luxburg Str 3 Anmeldung: veranstaltung@historisches-fechten-wuerzburg.de
Kontakt
Du interessierst dich für Historisches Fechten in Würzburg oder benötigst weitere Informationen? Dann schreib uns gerne eine Nachricht: